1. HIGHWAY ist ein Forum und Multihoster.
    Unsere Plattform steht nur überprüften Nutzern zur Verfügung.
    Zur Zeit sind die Registrierungen geöffnet. Die Prüfung einer Registrierung beträgt wenige Stunden.
    Die Prüfung ist notwendig, da sich auf unserer Seite aktuell gut hundert Forenspammer pro Tag registrieren wollen.

Linux-Goodies

Dieses Thema im Forum "Technik" wurde erstellt von 3way, 7 Februar 2016.

  1. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    4.174
    Zustimmungen:
    6.301
    Bei mir steht bald wieder der Wechsel zu einem neuen Handy an, und weil ich meine Apps lieber manuell übertrage anstatt g00gle zu vertrauen (bin doch nicht blöd), müssen die vor'm Kopieren natürlich noch kurz bei VirusTotal durch:
    https://de.wikipedia.org/wiki/VirusTotal

    Was aber machen, wenn da zig Apps einzeln gestestet werden müssen? Leider ist da der Support nicht ganz so brilliant, aber zumindest für Linux kann man/frau sich das selber bauen:
    https://support.virustotal.com/hc/en-us/articles/115002179065-Desktop-Apps#linux-uploader
    https://github.com/VirusTotal/qt-virustotal-uploader

    VTupper.png
     
    BILD gefällt das.
  2. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    4.174
    Zustimmungen:
    6.301
    ShellCheck oder das ewige Gehacke mit der Shell...

    Man weiß die Befehle, man weiß die Syntax mehr oder weniger, aber irgendwas klemmt. Ein Komma, ein Dollar, fehlende Brackets? WTF! Jemanden fragen? Naja, es ist nachts um halb drei...

    ShellCheck hilft:
    https://github.com/koalaman/shellcheck

    Und das geht auch online:
    https://www.shellcheck.net

    ShellCheck – shell script analysis tool.png

    Und zu guter Letzt gibt es auch eine schöne Hall of Fame für Fehler:
    https://github.com/koalaman/shellcheck/blob/master/README.md#user-content-gallery-of-bad-code

    Und die sollten ruhig in jedem Unterricht gezeigt werden :giggle::nod:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31 August 2022
    Porco gefällt das.
  3. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    4.174
    Zustimmungen:
    6.301
    Schicker Scanner für zwischendurch, um zu sehen, was sich noch im Heimnetz tummelt:
    https://nmapsi4.org/

    [​IMG]


    Fun Fact: Wollte eigentlich nur kurz iperf machen und kam aber nicht auf meinen Router...

    ssh root@192.169.1.1

    Ich brauchte jetzt echt 2h Stunden, um den Tippfehler zu erkennen - sollte natürlich 192.168.1.1 heißen :oops: Und ich Depp hatte den Fehler mittels bash-history immer fleißig weiterkopiert :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 Oktober 2022
    Breece gefällt das.
  4. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    4.174
    Zustimmungen:
    6.301
    PageProbe (Webseiten auf Änderungen scannen)

    Es gibt ja so ein paar Seiten, die man einfach täglich oder wöchentlich oder monatlich mal abscannt, um auf den laufenden zu bleiben... Es könnte sich ja was geändert haben. Es gibt natürlich VisualPing, aber das geht nur per Email (wenn auch sehr komfortabel):
    https://visualping.io/

    Aber es geht auch über den lokalen Browser mit PageProbe:

    [​IMG]

    Einfach das entsprechende Element auf der Webseite auswählen und tracken. Dann noch das Intervall und die Art des "Alarms" eingeben:
    pageprobe alarm.png

    Die normale Notification sähe dann so aus (rechts, Anzahl der Meldungen):
    notification.png

    Sollte nicht nur für Preise sondern auch auf Webseiten für Invites funktionieren... ;)

    Gibt es für Firefox:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/pageprobe/
    ...und auch für Chrome und Edge...
    https://nodetics.com/pageprobe/
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 Dezember 2022
  5. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    4.174
    Zustimmungen:
    6.301
    Czkawka - Dublettensuche

    Ich hatte es schon einmal erwähnt, aber dieses Tool ist geil, aber so richtig geil! Das verwaiste FSLint konnte ja schön nach kaputten und doppelten Dateien suchen, aber was ist mit ähnlichen Dateien? :think:

    Kennt Ihr doch: Simpsons. Jede/r hat eine Simpsons-Sammlung, aber meistens nicht besonders sortiert. Vielleicht nicht einmal im selben Verzeichnis. Oder Filme in 1080p, die früher mal auf DVD rauskamen und mittlerweile in 4k. Natürlich sind die auch niemals nicht im selben Verzeichnis, wäre ja zu einfach... :rolleyes:

    Czkawka hilft! Das geniale Ding sucht die ähnlichen Videos raus und präsentiert sie säuberlich in Gruppen. Das alte Zeug löschen und sich über den neugewonnenen Platz freuen :party:

    [​IMG]

    Für Linux, Windows und Mac:
    https://github.com/qarmin/czkawka

    Edit: Gerade mal über meine aktuelle Kladde laufen lassen, etwa 8TB und gleich mal 60GB entsorgt :D Ohjeee, wieviel wohl im ganzen Pool frei wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6 Januar 2023
    HHFrosch und Qubit4 gefällt das.
  6. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    4.174
    Zustimmungen:
    6.301
  7. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    4.174
    Zustimmungen:
    6.301
    Plotbitrate

    Hurra, alle möglichen Versionen für 's eigene DeLuxe gezogen, aber welche ist nun die beste? Mediainfo ist ganz nett, aber deren Entwickler ist wohl 2005 mit seinen Cronies kiffen gegangen und hat's vergessen :D Nee, ehrlich, Mediainfo zeigt ja nicht einmal die genaue Dauer an, sondern bloß Minutten, vom Rest mal zu schweigen).

    Vielleicht hilft ja Plotbitrate - es nudelt die ganze Datei durch und zeigt die Peaks:

    themovie version1.png
    themovie version2.png

    https://github.com/zeroepoch/plotbitrate

    Und? Gleicher Film... welche Version würdet Ihr behalten?

    PS: Etwas resourcen-intensiv, das Programm "schaut" sich die Filme für Euch an, aber ich finde, für zig GB Plattenplatz für 4k ist es schon mal wert, sich das zur Hilfe zu nehmen.
     
    Qubit4 gefällt das.