1. HIGHWAY ist ein Forum und Multihoster.
    Unsere Plattform steht nur überprüften Nutzern zur Verfügung.
    Zur Zeit sind die Registrierungen geöffnet. Die Prüfung einer Registrierung beträgt wenige Stunden.
    Die Prüfung ist notwendig, da sich auf unserer Seite aktuell gut hundert Forenspammer pro Tag registrieren wollen.

nutzt ihr Sonarr für deutschen Content ?

Dieses Thema im Forum "Technik" wurde erstellt von Ruffy_op, 19 März 2021.

  1. Yaknar

    Yaknar Administrativer Support Premium

    Registriert seit:
    5 März 2015
    Beiträge:
    4.574
    Zustimmungen:
    9.100
    Free:
    914.145 MB
    Das liegt daran, dass sie auf den Indexern schon länger sind und nicht über den RSS Feed der letzten 100 neu hinzugefügten Titel zu finden ist, da nur diese Suche regelmäßig ausgeführt wird.

    Genau, da er dann am Anfang einmal eine automatische Suche ausführt (wenn man den Haken dafür setzt beim Hinzufügen, sollte aber glaube ich der Default sein). Sonst bleibt der auch solange auf suchend bis der Titel auch auf den indexer neu hinzugefügt wird und es in der RSS Liste mit den neuen Inhalten ist.
     
  2. izzy

    izzy Neuling

    Registriert seit:
    2 Mai 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Free:
    400 MB
    Vielen Dank für die Erklärung.

    So richtig rund läufts aber noch nicht :D

    Beispiel:
    Ich hab über Jellyseerr einen Film angefragt, dieser bleibt über Radarr aber auf "Unveröffentlicht" bzw. steht unter Gesucht als Fehlend. Dieser ist aber als TELESYNC verfügbar, und das nicht nur einmal, wenn ich die interaktive Suche manuell ausführe. In den Radarr Profilen bei "Any" ist TELESYNC die niedrigste von mir gewählte Option. Hier hats ein Klick auf "automatische Suche" auch wieder lösen können.

    Bei einem anderen Film wiederrum hat es super funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 Juni 2024
  3. Yaknar

    Yaknar Administrativer Support Premium

    Registriert seit:
    5 März 2015
    Beiträge:
    4.574
    Zustimmungen:
    9.100
    Free:
    914.145 MB
    Es ist auch in der Situation immer dasselbe Prinzip.

    upload_2024-6-13_16-20-29.png
    Wenn der Haken "Suche für fehlenden Film starten" gesetzt ist, wird nach dem hinzufügen direkt eine Suche ausgeführt.
    Ist der nicht gesetzt muss danach einmal auf Automatische Suche geklickt werden.

    Habe bisher Overseer in Verwendung, sollte aber auch in Jellyserr genauso möglich sein.

    In Overseer ist es in den Einstellungen -> Dienste -> Radarr -> "Radarr-Server bearbeiten" "Automatische Suche aktivieren"
     
  4. izzy

    izzy Neuling

    Registriert seit:
    2 Mai 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Free:
    400 MB
    Dann denke ich, liegt es in dem Fall, an Jellyseerr.

    Ich mein, es funktioniert ja meistens, aber eben nicht immer. Die Optionen mit der automatischen Suche sind durchaus immer an.

    Ggfs. könnte es dann noch mit "Mindestverfügbarkeit" zu tun haben und den Werten Angekündigt, im Kino, Veröffentlicht.